3 Jahre Garantie*
Versandkostenfrei DE/AT
Plug in Festivals heißt jetzt Maentum
48-72h Lieferzeit
Plug in Festivals heißt jetzt Maentum
30 Tage Widerrufsrecht

POWERSTATIONEN VERGLEICH

EcoFlow River 3 Max Plus Powerstation - 858 Wh
Spare 14%
EcoFlow River 3 Max Powerstation - 572 Wh

EcoFlow River 3 Max Powerstation - 572 Wh

Verkaufspreisab €360,50Normaler Preis €419,33
EcoFlow DELTA Pro Smart Zusatzbatterie – 3600 Wh
Anker SOLIX BP3800 Erweiterungsakku - 3840 Wh
Anker SOLIX BP2600 Erweiterungsakku - 2560 Wh
Anker SOLIX F3800 Powerstation - 3840 Wh
BLUETTI AC50P Powerstation - 504 Wh
EcoFlow River 3 Plus/Max Zusatzakku (EB 600) - 572 Wh
EcoFlow River 3 Plus/Max Zusatzakku (EB 300) - 286 Wh
EcoFlow DELTA 3 Extra Batterie - 1024 Wh
Spare 20%
EcoFlow DELTA PRO 3 Extra Batterie - 4096 Wh

EcoFlow DELTA PRO 3 Extra Batterie - 4096 Wh

Verkaufspreisab €1.679,83Normaler Preis €2.100,00

Mobile Energiequelle für überall mit Powerstations

Powerstations sind die flexible Antwort auf steigenden Energiebedarf. Im Gegensatz zu klassischen Generatoren arbeitet sie leise, flexibel, emissionsfrei und zuverlässig. MAENTUM bietet dir eine Auswahl an Powerstationen, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Warum eine Powerstation sinnvoll ist

Eine zuverlässige Stromversorgung ist heute ein fester Bestandteil des Alltags – nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs. Wer beim Camping, im Garten oder auf Reisen unabhängig bleiben möchte, braucht eine mobile Lösung, die Technik und persönliche Bedürfnisse zuverlässig unterstützt. Powerstations bieten genau das: Sie liefern Energie für Smartphones, Laptops, Lampen oder Kühlboxen und sorgen dafür, dass Komfort und Flexibilität immer mit dabei sind.

Darüber hinaus stellen Powerstations eine umweltfreundliche Alternative zu Benzingeneratoren dar. Sie arbeiten leise und energiesparend. In Verbindung mit einem Solarpanel entsteht eine autarke Stromquelle, die unabhängig vom Netz genutzt werden kann.

Einsatzbereiche einer Powerstation

Beim Camping und Vanlife

Eine Powerstation macht Camping komfortabel. Sie versorgt essenzielle Geräte und Ausstattung wie Kühlboxen oder Beleuchtung zuverlässig mit Energie. Dank Solarbetrieb bleibt man auch fernab der Zivilisation autark.

Festivals und Outdoor-Events

Kein Stromanschluss, aber trotzdem Musik, Licht, gekühlte Getränke und geladene Smartphones? Mit einer Powerstation kein Problem. Sie ist kompakt und für mehrere Tage einsetzbar.

Notstromversorgung zuhause

Ein kurzer Blackout kann zum Problem werden. Eine Powerstation stellt sicher, dass wichtige Geräte wie Router oder Kühlschrank weiter funktionieren.

Mobile Arbeit

Für mobile Arbeiter wie Handwerker auf Baustellen oder Fotografen im Gelände bietet eine Powerstation die nötige Flexibilität. Geräte vom Akkuschrauber bis zur Drohne lassen sich zuverlässig betreiben oder nachladen.

Welche Powerstation ist die beste?

Diese Frage hören wir oft. Die Antwort hängt stark von deinem Bedarf ab:

  • Reisende & Minimalisten: Kleine Modelle bis ca. 300 Wh, leicht und transportabel.
  • Camper & Outdoor-Fans: Mittelgroße Powerstations mit 500–1000 Wh, vielseitig und robust.
  • Familien & Notstromlösungen: Große Varianten ab 1000 Wh, die auch stromhungrige Geräte versorgen können.

Unsere Empfehlung: Überlege dir zuerst, welche Geräte du regelmäßig anschließen möchtest. Danach kannst du die passende Powerstation auswählen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Wer sich eine Powerstation zulegen möchte, sollte vor allem auf vier Punkte achten: Kapazität, Anschlüsse, Ladeoptionen sowie Gewicht und Transport. Die Kapazität wird in Wattstunden (Wh) angegeben und zeigt, wie viel Energie gespeichert ist. Je höher dieser Wert, desto länger können Geräte betrieben werden.

Bei den Anschlüssen bietet MAENTUM bewusst eine breite Auswahl. Alle unsere Modelle sind mit 12V-Anschluss und klassischen USB-Ports ausgestattet, sodass sowohl Kühlboxen als auch Mobilgeräte problemlos betrieben werden können. Die meisten Powerstations verfügen zusätzlich über moderne USB-C-Ports, mit denen sich Laptops und neuere Smartphones besonders schnell laden lassen. Mindestens eine 230V-Steckdose sorgt außerdem dafür, dass du auch Haushaltsgeräte oder Werkzeuge flexibel nutzen kannst.

Auch die Frage, wie die Powerstation selbst geladen wird, spielt eine große Rolle. Neben der klassischen Steckdose und dem 12V-Anschluss im Auto setzen viele Nutzer auf die Kombination mit einem Solarpanel. So entsteht eine völlig autarke Stromversorgung, die besonders beim Camping oder auf Reisen von Vorteil ist.

Nicht zuletzt sollte das Gewicht berücksichtigt werden. Während kompakte Modelle leicht zu transportieren sind und sich für Festivals oder Tagesausflüge eignen, bieten größere Varianten eine deutlich längere Laufzeit, sind aber entsprechend schwerer. Die richtige Wahl hängt also stark vom geplanten Einsatz ab.

Zubehör und Erweiterungen

Eine Powerstation wird mit dem richtigen Zubehör noch vielseitiger:

  • Solarpanels: Für unabhängige Energieversorgung unterwegs.
  • Adapter & Kabel: Um verschiedenste Geräte gleichzeitig zu betreiben.

Wer eine tragbare Powerstation sucht, kann diese mit faltbaren Solarmodulen kombinieren und so ein autarkes Setup aufbauen.

Pflege und Haltbarkeit

Damit deine Powerstation über viele Jahre zuverlässig bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Auch wenn du sie gerade nicht im Einsatz hast, solltest du den Akku regelmäßig aufladen, damit die Leistung konstant erhalten bleibt. Achte außerdem darauf, die Station trocken und geschützt vor Hitze zu lagern. Eine gelegentliche Reinigung der Anschlüsse sorgt dafür, dass sie frei von Staub bleiben und jederzeit einwandfrei funktionieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Powerstations

Welche Powerstation ist die beste fürs Camping?

Für Camping eignen sich Geräte mit mindestens 500 Wh. Damit kannst du problemlos deine Camping Kühlbox, Lampen usw. versorgen.

Wie lange hält eine Powerstation?

Das hängt von der Kapazität ab. Kleine Modelle liefern Strom für wenige Stunden, große Varianten mehrere Tage.

Kann man eine Powerstation mit Solar aufladen?

Ja, kompatible Solarpanels sind die nachhaltigste Lösung für lange Trips.

Was ist der Unterschied zwischen einer Powerstation und einer Powerbank?

Powerbanken sind kompakter und eher für Smartphones gedacht. Eine Powerstation kann ganze Haushaltsgeräte oder Kühlboxen betreiben.

Macht eine Powerstation im Haushalt Sinn?

Definitiv – sie ist eine praktische Backup-Lösung bei Stromausfällen oder zum Arbeiten im Garten.

Starte durch – mit der perfekten Powerstation

Entdecke unser Sortiment und finde deine perfekte Powerstation. Mit MAENTUM an deiner Seite wird jeder Trip zum unvergesslichen Erlebnis.

Zum Shop